Scroll Top

Geballte Information zum Mobilitätsplan

Der Zillertaler Mobilitätsplan soll die Region ab der Wintersaison 2024/2025 zum Vorreiter für Innovative und nachhaltige Mobilität machen. Bei zwei Online-Inoveranstaltungen für TVB-Spitzenfunktionäre und Gemeindevertreter gab es umfassende Informationen zu diesem ehrgeizigen Projekt. Hier gibt es das Webinar zum Nachsehen und die Vorträge zum Download.

Die neue Zillertalbahn, die Gästekarte als Fahrkarte und ein abgestimmtes Mobilitätskonzept aus Bus, Bahn und Straße: Das sind die Bausteine des Zillertaler Mobilitätsplans. “Wir haben jetzt die einmalige Chance, dieses Leuchturmprojekt für das Tal auf Schiene zu bringen”, sagte LH-Stv. Josef Geisler im Rahmen der Online-Infoveranstaltungen für TVB-Spitzenfunktionäre und für Gemeindevertreter aus dem gesamten Zillertal. Und Abg. z. NR Franz Hörl appellierte an die Entscheidungsträger: “Ich wünsche mir, dass jetzt alle zusammenhalten und gemeinsam an diesem Zukunftsprojekt arbeiten.”

Mut zur Veränderung: Das Video zum Zillertaler Mobilitätsplan

Viele Details zum Zillertaler Mobilitätsplan gab es in den Vorträgen von Carina Schönsleben-Seiringer (Projektleiterin Tourismus VVT) und Helmut Schreiner (technischer Vorstand ZVB).

Hier können Sie die beiden Präsentation im pdf-Format downloaden:

↓ Carina Schönsleben-Seiringer: Der öffentliche Verkehr als wichtiger Baustein für die Zukunft der Tourismusregion Zillertal

↓ Helmut Schreiner: Die neue Zillertalbahn – ein weltweit einzigartiges Projekt

Die Experten stehen Ihnen gerne für Detailfragen zur Verfügung:

Carina Schönsleben-Seiringer, Projektleiterin Tourismus VVT:
c.schoensleben-seiringer@vvt.at

Helmut Schreiner, technischer Vorstand ZVB AG:
helmut.schreiner@zillertalbahn.at

Wir stehen Ihnen natürlich weiterhin gerne für alle Fragen zum Zillertaler Mobilitätsplan zur Verfügung: Schreiben Sie uns unter info@mobilitaetsplan.at, unsere Experten melden sich dann bei Ihnen!

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Zillertaler Mobilitätsplan gibt es hier:

Fragen und Antworten

Hier können Sie das Webinar für GemeindevertreterInnen nachschauen (inkl. Video “Mut zur Veränderung”, Start Webinar bei Minute 8:35)

Hier können Sie das Webinar für SpitzenfunktionärInnen der TVB nachschauen: